1.4 LeuchtkraftEine weitere Helligkeit ist die bolometrische Helligkeit M bol . Sie ist ein Äquivalent zur Leuchtkraft L, welche ein Maß für die Energie, die in einer bestimmten Zeit im gesamten Spektralbereich abgestrahlt wird, darstellt. Die Gleichung zur Berechnung der Leuchtkraft ergibt sich in einer Entfernung r des Sterns aus der Strahlungsstrom S, welcher aus der Strahlungsleistung für eine bestimmte Fläche ausgedrückt wird, also aus Leuchtkraft L oder Bsp.: Bei der Messung des Strahlungsstroms S muss man allerdings beachten, dass diese außerhalb der Erdatmosphäre getätigt werden muss, da viele Wellenlängen durch die Atmosphäre absorbiert werden und die Ergebnisse verfälschen würden. |