Sterne - Entwicklungsstufen und Zustandsgrößen

Abstrakt | Vorwort | Zustandsgrößen | Entwicklung von Sternen | Zusammenfassung |

 

Startseite /

Vorwort

Seit Jahrtausenden beschäftigen sich Wissenschaftler mit der Frage, was sich außerhalb unserer Atmosphäre befindet. Von Nikolaus Kopernikus bis Galileo Galilei über Isaac Newton, von Albert Einstein bis Stephen W. Hawking, jeder von ihnen brachte uns zu neuen, bahnbrechenden Erkenntnissen. Die Schriften einiger Wissenschaftler wurden von der Kirche nicht anerkannt, da sie nicht den allmächtigen Gott untermauerten. Geächtet und verfolgt, hielten sie jedoch immer an ihrer Auffassung vom Universum fest. Die Institution des Vatikans konnte dem Forscherdrang der Menschheit keinen Abbruch tun, und so wird sie sich auch in Zukunft nicht daran hindern lassen, immer weiter in die Materie des Makrokosmos einzudringen.

Auch heute wissen wir nicht alles über die Gesetze, denen die Verläufe im Universum folgen. Doch gerade im letzten Jahrhundert des zweiten Jahrtausends ist die Wissenschaft zu erstaunlichen, aber auch zu erwarteten Erkenntnissen gekommen. Vorausgesagte Abläufe konnten beobachtet und nachgewiesen werden, einige Theorien wurden verworfen. Die moderne Astrophysik hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Forschungen weiter voran zu treiben, auch wenn sie vielleicht niemals zu einem Abschluss kommen werden.

Natürlich geht die Faszination einer so ergiebigen Thematik nicht an Schülern vorbei und so habe ich die Ausarbeitung dieses Teilbereiches der Physik zur Aufgabe meiner Besonderen Lernleistung gemacht. Da es sich leider als kompliziert erweist, Forschungen über Sterne zu betreiben, wenn der entsprechende Versuchsaufbau und auch die benötigte finanzielle und technische Unterstützung nicht zur Verfügung steht, habe ich mich dazu entschlossen, als fachpraktischen Teil eine Homepage zu entwerfen. Ich möchte dazu beitragen den prozentualen Anteil der seriösen und ernst zu nehmenden Web-Sites etwas zu erhöhen, da ich bei meinen Recherchen auf sehr gute und informative, aber auch auf pseudo-wissenschaftliche Medien gestoßen bin.

Alle Informationen über Sterne zusammenzutragen, würde den Rahmen der Arbeit sprengen. Ich hoffe, dass ich sowohl interessierte, als auch weniger interessierte Leser in die Faszination des Kosmos mitnehmen kann, auf eine fantastische Reise mit den Sternen.


Impressum | E-Mail |