Sterne - Entwicklungsstufen und Zustandsgrößen

Abstrakt | Vorwort | Zustandsgrößen | Entwicklung von Sternen | Zusammenfassung |

2.1 Von interstellarer Materie zum Protostern

2.2 Von Vor-Hauptreihenstern zum Hauptreihenstern

2.3 Rote Riesen

2.4 Überriesen

2.5 Endstadien

Startseite /

2.4 Überriesen

Sterne, die eine größere Masse haben, als das achtfache unserer Sonne, entwickeln sich zu so genannten Überriesen. Wie bei gewöhnlichen Roten Riesen expandiert auch hier die Hülle des Sterns. Der Salpeterprozess läuft hier abwechselnd mit erneutem Zusammenziehen des Sterns durch seine Gravitation. Um genügend Energie aufzubringen, der Gravitationskraft entgegen zu wirken, werden auch schwere Elemente bis hin zum Eisen gebildet, auch wenn die Energie die bei deren Entstehung freigesetzt wird wesentlich kleiner ist, als die bei Wasserstoffbrennen.


Impressum | E-Mail |